Rammstein-Tournee startet in Prag – Konzerte in zwölf Ländern
©Bild: Keystone
Tourauftakt
International

Rammstein-Tournee startet in Prag – Konzerte in zwölf Ländern

11.10.2023 11:30 - update 11.10.2023 12:08

Baseljetzt

Für die Tour im kommenden Jahr hat sich die umstrittene deutsche Band Rammstein zwölf Länder vorgenommen. Auftakt der bisher 18 terminierten Konzerte ist am 11. Mai in Prag.

Zuletzt gab es jeweils noch zusätzliche Auftritte an einzelnen Stationen. Der allgemeine Vorverkauf ist für den 18. Oktober angekündigt. Nicht auf dem Tourplan steht 2024 Rammsteins Heimatstadt Berlin. Nach vier Auftritten in München hatte die Band in diesem Jahr drei Konzerte in der deutschen Hauptstadt gespielt.

Frontmann Till Lindemann (60), die Gitarristen Richard Kruspe (56) und Paul Landers (58), Bassist Oliver Riedel (52), Keyboarder Christian «Flake» Lorenz (56) und Schlagzeuger Christoph Schneider (57) leben in Berlin. Hier fanden die sechs Musiker 1994 zusammen und haben sich seitdem mit ihrem harten Sound zur international erfolgreichsten deutschen Band entwickelt.

Keine Row Zero

Nach dpa-Informationen wird die Band bei der Tour auf die seit 2019 eingesetzte Bühne zurückgreifen. Der Aufbau der gigantischen Konstruktion – in zwei Varianten mit Dutzenden Trucks unterwegs – dauert jeweils mehrere Tage. Auch das Sicherheitskonzept, das unter anderem Awareness-Teams in den Stadien vorsieht, soll übernommen werden. Ohne weibliche Fans bleibt wieder die umstrittene Row Zero, der Bereich unmittelbar vor der Rammstein-Bühne.

Zuletzt Vorwürfe gegen Lindemann

Die Tour war in diesem Jahr überschattet von Vorwürfen vor allem gegen Lindemann. Frauen hatten im Internet oder in Medienberichten Situationen geschildert, die sie teils als beängstigend empfunden hätten. Junge Frauen seien während Konzerten ausgewählt und gefragt worden, ob sie zur Aftershowparty kommen wollten. Dabei soll es nach Schilderungen einiger Frauen auch zu sexuellen Handlungen gekommen sein.

Lindemann hatte Vorwürfe gegen sich zurückgewiesen. Die Staatsanwaltschaften in Berlin und in Litauen stellten Untersuchungen wegen der Vorwürfe ein. Die Auswertung der verfügbaren Beweismittel habe keine Anhaltspunkte dafür erbracht, dass Lindemann «sexuelle Handlungen an Frauen gegen deren Willen vorgenommen» habe, teilte die Staatsanwaltschaft in Berlin mit.

Ende von Rammstein kein Thema

Mit der Tour setzt die seit fast 30 Jahren agierende Band auch ein Zeichen des Fortbestands. Trennungsgerüchte seien stets Spekulationen von aussen gewesen, hiess es im Umfeld der Band. Ein Ende von Rammstein sei nie Thema gewesen. Die Band habe stets gehofft, einfach weitermachen zu können.

An Erfolg und Unterstützung für Rammstein mangelt es nicht. Nach ersten Vorwürfen stiegen die Verkaufszahlen. In den Album-Charts Top 100 fanden sich sechs von acht Studioalben. Die Konzerte der Tour waren auch in diesem Jahr praktisch durchgängig ausverkauft.

Rammstein-Konzerte in zwölf Ländern

Die Stadion-Tour durch Europa mit einem Abstecher auf den amerikanischen Kontinent begann im Mai 2019, coronabedingt gab es immer wieder Unterbrechungen. Während der gut zweistündigen, von Feuer, Effekten und Pyrotechnik geprägten Show spielt die Band jeweils gut 20 Songs. Das Programm für die bisher mehr als 100 Auftritte wurde nach Veröffentlichung des jüngsten Rammstein-Albums leicht verändert.

Auf dem Reiseplan für 2024 stehen neben Tschechien und Deutschland noch Serbien, Griechenland, Spanien, Frankreich, die Niederlande, Irland, Belgien, Dänemark, Österreich und Italien.

Lindemann auf Solo-Tour durch 13 Länder

Rammstein-Sänger Lindemann ist zuvor schon auf Solo-Tour unterwegs. Am 8. November ist Auftakt in der ostdeutschen Stadt Leipzig. Bis zum Jahresende hat sich der Musiker insgesamt 24 Auftritte in 13 Ländern vorgenommen. Auch diese Konzerte sind zu einem grossen Teil bereits ausverkauft. (sda/mei)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.